Nachricht für benutzer von screenreadern

Willkommen! Wenn sie einen screenreader benutzen, empfehlen wir ihnen, auf "Voller Zugriff". Dieser modus ist für alternative arten der navigation gedacht:

  • Jede seite ist in bbschnitte unterteilt und jeder abschnitt wird durch einen titel beschrieben (headings navigation).
  • Die wichtigsten abschnitte sind einer rolle (landmark navigation) zugeordnet.
  • Am anfang jeder seite finden sie das Nützliche Links Menü (internal link navigation). Jeder link ist einem Accesskey (schnelltaste) zugeordnet.

Zum seiteninhalt

Mobile
Nacht modus

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Schriftgröße:

Lesbarkeit:

  • Normale lesbarkeit
  • Beste lesbarkeit

Breite layout:

Top


Website logo
  • Startseite
  • Verw.Arge
  • Jugend
  • Termine
  • Landesleistungszentrum (LLZ)
  • Liga Betrieb
  • Downloads
  • Links

Top


drb_siete
RVP
RHH
rhl
osp

Top


Anmelden

Top


Datenbank

Gerhards_Datenbank
UWW-Datenbank

Top


Sportkalender 2022 2.Halbjahr akutalisiert

Details
Geschrieben von Jürgen Hoffmann
Erstellt: 04. Dezember 2022

Hallo Sportfreunde,

 

unsere LLZ-Leiterin Lea Ferdinand, hat in gemeinsamer Arbeit mit den hauptamtlichen Trainern Erol Bayram und Markus Scherer den Sportkalender für das 2. Halbjahr 2022 akutalisiert.

Für diese Aktualisierung sowie die Bereitstellung des Halbjahreskalender 2022 bedanken wir uns rechtherzlich.

 

Mit sportlichem Gruß

Die Internetredaktion

Schifferstadt zieht Team aus Rheinland-Pfalz-Liga zurück

Details
Geschrieben von Dieter Junker
Erstellt: 23. November 2022

Nach dem Rückzug der Mannschaft des VfK 07 Schifferstadt aus der 2. Bundesliga Süd zog der pfälzische Traditionsverein nun auch seine zweite Mannschaft aus der Rheinland-Pfalz-Liga zurück. Dies hat der Verein der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Ringen Rheinland-Pfalz mitgeteilt. Begründet wurde der Rückzug des Teams mit der fehlenden Wettkampfstätte für die restlichen Kampftage.

Der Rückzug der zweiten Mannschaft des VfK 07 Schifferstadt aus der Rheinland-Pfalz-Liga hatte sich bereits am vergangenen Wochenende abgezeichnet, als der Verein den Heimkampf gegen die WKG Metternich/Rübenach/Boden absagte. Das Team hatte in der laufenden Runde sechs Wettkämpfe absolviert und von diesen drei gewonnen.

Die Verbandsrunde der Rheinland-Pfalz-Liga wird fortgeführt, betonte ARGE-Sportreferent Jürgen Hoffmann. Die ausstehenden Kämpfe des VfK 07 Schifferstadt werden gestrichen, die gegnerischen Teams haben wettkampffrei. Die bisherigen Kämpfe des pfälzischen Teams werden annulliert.

23. November 2022/dj

Neue Leitung im LLZ

Details
Geschrieben von Jürgen Hoffmann
Erstellt: 27. Oktober 2022

Hallo Sportfreunde,

seit dem 01. Oktober diesen Jahres wurde Lea Ferdinand vom Präsidium der ARGE Ringen Rheinland-Pfalz als Referentin für den Leistungssport und damit verbunden als Leiterin des Landesleistungszentrums eingesetzt.

Durch Ihre Familie kam Sie schon seit dem Kindesalter zum Ringsport, dem Sie bis heute verbunden geblieben ist.

In Ihrer Bachelorarbeit „Spitzensportförderung in Deutschland im Bereich des Kampfsports“ ist Sie der Thematik Ringen und Spitzensport treu geblieben dort hat Sie insbesondere die Struktur und Finanzierung des Leistungssports, aber auch die verschiedenen Sportfördergruppen in Deutschland näher erläutert.

Hauptberuflich arbeitet Sie als Vertragssachbearbeiterin beim Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr.

Wir wünschen Ihr eine angenehme sowie erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Vereinen und Verbänden sowie den Trainern und allen Gremien der ARGE.

Viele Grüße

Die Internetredaktion

Sportkalender 2022 2.Halbjahr

Details
Geschrieben von Jürgen Hoffmann
Erstellt: 27. Oktober 2022

Hallo Sportfreunde,

der Sportkalender für das zweite Halbjahr wurde von den hauptamtlichen Trainern Markus Scherer und Erol Bayram erstellt.

Einen herzlichen Dank an die Beiden. Tolle Arbeit.

Den Terminplan findet Ihr hier.

Viele Grüße

Die Internetredaktion

Sommertrainingslager

Details
Geschrieben von Jürgen Hoffmann
Erstellt: 27. Oktober 2022

Hallo Sportfreunde,

Vom 31. Juli bis 4. August 2022 war der Landeskader der ARGE Ringen RLP mit beiden Stilarten im Sommer –
Trainingslager in Furtwangen /SBD.

Pünktlich um 10.00 Uhr ging am Sonntag die Fahrt in den Schwarzwald, gut gelaunt vom
Landesleistungszentrum in Schifferstadt los!

Nach ca. 250 Km durch den Schwarzwald trafen wir in unserem Trainingslager Domizil ein!
Gasthof Naturfreundehaus Brend, Furtwangen im Schwarzwald
Der Gasthof Naturfreundehaus Brend liegt auf 1150m Höhe in Mitten der schönen Landschaft des Süd-Schwarzwald nicht
weit weg von der Stadt Furtwangen (ca. 6 km)

Weiteres erfahrt Ihr hier.

Viele Grüße

Die Internetredaktion

Rheinland-Pfalz-Liga im Ringen startet in neue Saison

Details
Geschrieben von Dieter Junker
Erstellt: 15. August 2022

Mit acht Mannschaften wird die Rheinland-Pfalz-Liga im Ringen am kommenden Wochenende in die neue Saison starten. Nicht mehr dabei ist der AC Thaleischweiler, der sein Team zurückgezogen hat. Im vergangenen Jahr waren die Pfälzer noch Fünfter der Rheinland-Pfalz-Liga geworden. Nach einer Corona-Pause wieder mit dabei sind in diesem Jahr aber die WKG-Metternich/Rübenach/Boden und der AV 03 Speyer. Beide Vereine waren zuletzt 2019 in der Rheinland-Pfalz-Liga im Ringen gestartet.

Der Vorjahresmeister VfK 07 Schifferstadt ist in die 2. Bundesliga aufgestiegen, allerdings nimmt der pfälzische Traditionsverein mit einer zweiten Mannschaft an der Verbandsrunde teil. Daneben sind in dieser Saison noch der Vorjahres-Vizemeister, die zweite Mannschaft der Wrestling Tigers Rhein-Nahe, der Vorjahresdritte, die zweite Mannschaft von Bundesligist ASV Mainz 88, die WKG Ludwigshafen, im Vorjahr Vierter der Rheinland-Pfalz-Liga, und die WKG Worms-Nackenheim, 2021 Sechster der Runde, sowie der RSC Pirmasens-Fehrbach mit dabei, der im vergangenen Jahr den siebten Tabellenplatz belegte.

In der vergangenen Saison musste die Rheinland-Pfalz-Liga, an der sieben Teams teilnahmen, aufgrund der Corona-Schutzbestimmungen vier Wettkampftage vor dem Saisonabschluss abgebrochen werden. Seit 2020 bestimmt die Pandemie das Wettkampfgeschehen maßgeblich. 2020 wurde die Verbandsrunde abgesagt, nachdem aufgrund der Corona-Pandemie lediglich drei Teams für die Saison eine Meldung abgegeben hatten. Damit hatte es erstmals seit Bestehen des Bundeslandes in Rheinland-Pfalz in einem Jahr kein Mannschaftsringen gegeben. Nun hofft die Arbeitsgemeinschaft Ringen Rheinland-Pfalz, der die drei rheinland-pfälzischen Ringer-Verbände Pfalz, Rheinhessen und Rheinland angehören, dass die diesjährige Saison ohne pandemie-bedingte Probleme verlaufen wird.

2019 hatten an der eingleisigen Rheinland-Pfalz-Liga noch acht Mannschaften teilgenommen, Meister waren damals die Wrestling Tigers Rhein-Nahe geworden, die in die Ringer-Bundesliga aufstiegen. Im Jahr zuvor hatten sich zwei konkurrierende Ligen gebildet, zum einen die von der ARGE Ringen Rheinland-Pfalz verantwortete Rheinland-Pfalz-Liga mit vier Mannschaften aus Rheinhessen und dem Rheinland, sowie eine Rhein-Pfalz-Liga mit acht Teams aus Rheinhessen und der Pfalz, die von diesen beiden Landesorganisationen verantwortet wurde. Zuletzt hatte es 2017 eine Ober- und Verbandsliga im Ringen in Rheinland-Pfalz gegeben. In der Oberliga starteten damals fünf Mannschaften, in der Verbandsliga gingen neun Teams an den Start.

Die neue Verbandsrunde der Rheinland-Pfalz-Liga startet mit dem ersten Wettkampftag am 20. August und endet mit dem letzten Wettkampftag am 17. Dezember.

Neben den acht Rheinland-Pfalz-Ligisten werden in dieser Verbandsrunde zudem vier rheinland-pfälzische Vereine in den Bundesligen starten. In der 1. Bundesliga West sind der ASV Mainz 88 und der SV Alemannia Nackenheim dabei, in der 2. Bundesliga Süd gehen der VfK 07 Schifferstadt und die Wrestling Tigers Rhein-Nahe auf die Matten.

Info: Die Wettkampftermine sowie die jeweils aktuelle Tabelle der Rheinland-Pfalz-Liga stehen in der Ringer-Liga-Datenbank: https://www.liga-db.de/nvligendb.asp?WCI=Std&FID=4&SLID=1030&fem=0

15. August 2022/dj

Sportkalender 2022

Details
Geschrieben von Jürgen Hoffmann
Erstellt: 04. Juli 2022

ARGE Lehrgang und Wettkampfplanung 2022 - 2. Halbjahr

Hallo Zusammen,

damit wir alle über die Lehrgangs. und Wettkampfplanung informiert sind, wurde durch unseren Landestrainer Markus Scherer eine Übersicht erstellt.

Vielen Dank Markus für deine Mühe und Bereitstellung dieser Übersicht in Form eines Sportkalender

Der Kalender kann hier heruntergeladen werden oder unter Downloads\Informationen\LLZ-Lehrgänge.

Viele Grüße

Das Web-Team

Seite 2 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Top


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Top